
Starker Einstieg in die neue Techniksaison in Hamburg
4. März 2023
Tiroler Meisterschaft Technik 2023
19. März 2023Am 18. März fanden die 47. Tiroler Meisterschaften Kyorugi in Telfs statt. Es nahmen 21 Vereine aus Tirol teil und natürlich war auch der Taekwondo Club Fieberbrunn dabei. Mit einem Team von 11 Sportlern, die von den Trainern Devid Smole, Daniel Mauracher und Anna-Lena Stöckl unterstützt wurden, reisten wir nach Telfs.
Für viele unserer Kleinen war es nach langer und fleißiger Vorbereitung das erste Turnier und dementsprechend merkte man dem ein oder anderen die Anspannung an. Das intensive Training machte sich bezahlt, denn der Nachwuchskader überzeugte und konnte viele Medaillen holen.
Lion Steiner war der große Gewinner des Tages, denn er holte sich die Goldmedaille ab. Sein Teamkollege Vincent Kogler lies seinem ersten Gegner keine Chance und musste sich erst im Finale geschlagen geben. David Petautschnig musste gegen einen sehr groß gewachsenen und erfahrenen Gegner ran, aber auch er zeigte eine super Leistung und gewann die Bronzemedaille. Katharina Schießling bekam es ebenso mit einer großen Gegnerin zu tun, aber auch sie zeigte was sie im Training gelernt hat und nahm die Silbermedaille mit nach Hause. Lena Schlosser hatte die meisten Gegnerinnen unseres Teams (9 Gegnerinnen), sie musste sich leider im ersten Kampf geschlagen geben und wurde 5., aber ihre Leistung und ihr Einsatz bewiesen, dass sie bei der nächsten Meisterschaft eine Medaillenkandidatin ist. Unser Leichtgewicht Zacharias Schwaiger kämpfte mit voller Motivation und Ehrgeiz. Der Kampf war spannend und sehr knapp, aber leider hatte unser Zacharias etwas Schiedsrichterpech und so gewann er die Silbermedaille. Die meisten Kämpfen des Tages hatte Valentin Walther. Er musste gleich 3x kämpfen. Die ersten zwei Kämpfe gewann Valentin souverän, auch gegen seinen ersten Gegner, der 1,5 Köpfe größer war. Er musste sich erst im Finale aufgrund von Nervosität geschlagen geben.
Unsere Routiniers starteten alle in der Leistungsklasse 1 (bis Schwarzgurt). Für Raya war es sogar der erste Start in der höheren Leistungsklasse. Sie musste gegen eine sehr gelenkige und erfahrene Gegnerin kämpfen. Der taktisch geführte Kampf war eng. In der zweiten Runde verblüffte Raya mit einem völlig unerwarteten und wunderschönen Dwitschagi nicht nur ihre Gegnerin. Am Ende musste sie sich leider geschlagen geben, aber ihr Kampf war einer der spannendsten und besten Kämpfe des ganzen Tages. Sogar andere Trainer und Sportler gratulierten ihr zu diesem spannenden Kampf und diesem Dwitschagi.
Raphael Entstrasser war körperlich etwas angeschlagen und konnte daher leider nicht seine Trainingsleistung auf die Matte bringen. Er wurde 5., aber bei voller Fitness hat er das Zeug dazu eine Medaille zu erkämpfen. Joshua Walther verlor denkbar knapp mit 5:3 und 1:0 gegen seinen Gegner aus Kössen. Er konnte aber wieder einiges neu gelerntes umsetzen und mit ein wenig mehr Präzision gewinnt er in der Leistungsklasse 1. Somit war es die Silbermedaille für Joshua. Sein Bruder Matheo gewann ebenfalls die Silbermedaille. Matheo überzeugt mit seinem Kampfgeist und Einsatz, mit dem er als Team ältester als Vorbild agiert. Es war wieder ein großer Fortschritt zu erkennen und er hat Potenzial gegen seinen Gegner beim nächsten mal zu gewinnen.
Mit diesen Spitzenleistungen schafften wir es sogar den 8. Platz in der Mannschaftswertung zu holen.
Bis zum nächsten Turnier Ende April in Kössen gilt es nun weiterhin fleißig zu trainieren und ein paar Fehlerchen auszubessern.
Devid, Daniel und Anna-Lena sind stolz auf unsere Kampftruppe.
https://www.youtube.com/watch?v=NQS7Z4sXNMw
In diesem Video der Tiroler Meisterschaft sieht man Zacharias Schwaiger beim Kampf (in Blau) und unser Team beim Anfeuern.