IMAGE Tiroler Meisterschaften Kampf 2023
26.03.2023 - Hits : 19
Am 18. März fanden die 47. Tiroler Meisterschaften Kyorugi in Telfs statt. Es nahmen 21 Vereine aus Tirol teil und natürlich war auch der Taekwondo Club Fieberbrunn dabei. Mit einem Team von 11 Sportlern, die... Read More...
IMAGE Unterstütze uns bei der Billa Vereinsaktion "I leb` für mein Verein"
23.03.2023 - Hits : 33
Der Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn nimmt an der Billa Aktion "I leb´für mein Verein" teil. Jeder erhält bei BILLA ab einem Verkaufwert von mehr als EUR 15,00 ein Vereinslos welches wie... Read More...
IMAGE Achtung! Freitag 17.03.2023 kein Wettkampftraining
13.03.2023 - Hits : 69
Aufgrund der Tiroler Landesmeisterschaften, welche am Samstag, dem 18.03.2023 in Telfs ausgetragen werden, findet am Freitag (17.03.2023) kein Wettkampftraining statt. Wir wünschen allen Teilnehmern... Read More...
IMAGE Landeskader Lehrgang März mit Fieberbrunner Athleten
09.03.2023 - Hits : 70
Letzten Samstag trafen sich wieder die Sportler und Sportlerinnen des Landeskader Tirols im Rahmen des Projektes "Next Generation" zum gemeinsamen Training. Der Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn wurde auch... Read More...
IMAGE Starker Einstieg in die neue Techniksaison in Hamburg
28.02.2023 - Hits : 84
  Bei einer Top-Besetzung mit 463 SportlerInnen aus 21 Nationen konnte sich unsere ANITA bei den GERMAN OPEN in Hamburg entscheidend in Szene setzen: die Nationalteamangehörige startete ihre Saison gleich mit... Read More...
IMAGE 3 x Edelmetall auf internationaler Ebene
27.02.2023 - Hits : 78
Das Fieberbrunner Zweikampfteam startete am Samstag, den 25. Februar 2023, in die neue Wettkampfsaison. Unsere Vereinsfarben wurden durch Rapahel ENTSTRASSER, Matteo und Joshua WALTHER bei diesem internationalem... Read More...
IMAGE Faschingsumzug 2023
24.02.2023 - Hits : 94
Die Marktgemeinde Fieberbrunn lud nach 5-jähriger Pause zum Fieberbrunner Faschingsumzug ein. Der Taekwondoverein Raiffeisen Fieberbrunn hat diese Einladung natürlich sofort angenommen und beriet sich im... Read More...
IMAGE Sehr gute Leistungen beim Ersatztermin der Gürtelprüfung
21.02.2023 - Hits : 86
Die Semesterferien wurden genutzt um den Ersatztermin (15.02.2023) der Winter-Gürtelprüfung wahr zu nehmen. Es traten jede Mitglieder an, welche im Dezember 2022 krankheitsbedingt die Prüfung verpasst... Read More...
IMAGE Kampfkader trainiert für die kommenden Turniere
21.02.2023 - Hits : 99
Bereits seit einiger Zeit intensivierte der Kampfkader seine Trainingseinheiten, um für die kommenden Turniere gerüstet zu sein. Neben dem allgemeinen Kampftraining am Montag und dem Kadertraining am Freitag,... Read More...
IMAGE Trainingsangeobt Semesterferien
09.02.2023 - Hits : 160
Anschließend informieren wir euch über unser Trainingsangebot während den Semesterferien: Montag, 13. Feb. 2023: Kindertraining von 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, Erwachsene von 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Mittwoch,... Read More...
IMAGE Impressionen vom Vereinstraining
09.02.2023 - Hits : 143
Fleißig zeigen sich unsere Vereinsmitglieder bei den Trainings. Schwerpunkte im Montagstraining sind die allgemeine Wettkampfausbildung sowie diverse konditionelle Fähigkeiten. Mittwochs liegt der Fokus im... Read More...
IMAGE Ersatztermin Gürtelprüfung: 15.02.2023
02.02.2023 - Hits : 124
Aufgrund vieler krankheitsbedingter Ausfälle bei der Weihnachtsgürtelprüfung 2022 wurde ein passender Ersatztermin nun festgelegt. Datum: 15.02.2023 Ort: Turnsaal der NMS Fieberbrunn Zeitplan: 18:00 Uhr... Read More...
IMAGE Faschingsumzug 2023
02.02.2023 - Hits : 211
Die Marktgemeinde Fieberbrunn veranstaltet heuer wieder einen Fachingsumzug. Dazu wurden sämtliche Fieberbrunner Vereine eingeladen, am Umzug mit zu wirken. Unser Verein hat die Einladung gerne angenommen und sich... Read More...

Willkommen

Gegründet wurde der Verein im Oktober 1998 vom heute noch als Trainer aktiven ehemaligen Obmann Martin Seelos mit 82 Sportlern, die Trainingszeiten wurden bald von 2 auf 4 Tage pro Woche angepasst, im Jahr 2003 kam eine eigene Kindergruppe ab 6 Jahren dazu, bereits seit dem Jahr 2000 gibt es auch eigene Trainingseinheiten für die Talente in Wettkampf und Technik.

Die Schwerpunkte im Kindertraining liegen im Gegensatz zu den Jugendlichen und Erwachsenen (Leistungs- bzw. Breitensport) hauptsächlich in der Disziplin, der spielerischen Vielseitigkeit, Beweglichkeit und Konzentrationsschulung sowie dem Heranführen an Meisterschaften.

Die Altersbreite im Verein ist gross, unsere jüngsten Mitglieder starten mit knapp 6 Jahren, unser ältester Neueinsteiger kam mit 62 Jahren zu uns. Dies beweist, dass Taekwondo ein Sport für alle Altersgruppen ist, Sportmediziner loben die vielseitige körperliche und geistige Herausforderung als idealen Ausgleich für unseren stressigen Alltag.

Unsere Vereinssportler und -trainer besuchten schon  hochrangige Meisterschaften (Europaranglistenturniere, Weltranglistenturniere, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympiaqualifikationen) und Trainingslager in zahlreichen Ländern und Kontinenten: Ägypten, Belgien, Dänemark, Deutschland, Dubai, England, Frankreich, Griechenland, Holland, Italien, Kanada, Korea, Kroatien, Lettland, Luxemburg, Mexiko, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, San Marino, Schottland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowenien, Slowakei, Spanien, Taiwan, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Usbekistan und Vietnam.

Wir konnten dabei auf höchstem Level in Kyorugie und Poomsae z.B. 3 x Gold bei der asiatischen Poomsaemeisterschaft in Korea, Gold- und Silber bei der Schülerweltmeisterschaft (D), 2 Bronzemedaillen bei der Kadetteneuropameisterschaft (HUN), Gold und Bronze bei der Clubeuropameisterschaft (TUR), 2 Bronzemedaillen bei der Poomsaeeuropameisterschaft (GRE), Bronze bei der Studenteneuropameisterschaft (POR) sowie zahlreiche Top Ten - Plätze bei Grossveranstaltungen auf der ganzen Welt erringen.

Viel Wert wird auf die Gemeinschaft und soziale Kontakte gelegt, unsere Sportler treffen während des ganzen Jahres Freunde aus anderen Vereinen und Ländern bei Trainingscamps und weltweiten Meisterschaften. Daneben stehen die gemeinsamen Ausflüge sowie gesellige Feiern im Vordergrund gemeinsamer Aktivitäten, es wurden aber z.B. auch Events wie Vorführungen, Kletterabend, Schwimmen und Wandern oder Rodeln, Faschingsumzug, Trampolinspringen und Staffellauf organisiert, um den Spass an der Gemeinsamkeit zu stärken.

Neben der Gemeinsamkeit bleiben die Leitgedanken des Vereins aber einerseits die Lehre einer faszinierenden asiatischen Kampfkunst und andererseits der Aufbau von Wettkampfsportlern bis hin zu Grossturnieren.